entschlossen (Deutsch)

Bearbeiten
Positiv Komparativ Superlativ
entschlossen entschlossener
entschlossner
am entschlossensten
Alle weiteren Formen: Flexion:entschlossen

Worttrennung:

ent·schlos·sen, Komparativ: ent·schlos·se·ner, ent·schloss·ner, Superlativ: am ent·schlos·sens·ten

Aussprache:

IPA: [ɛntˈʃlɔsn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild entschlossen (Info)
Reime: -ɔsn̩

Bedeutungen:

[1] mit fester Absicht, von etwas überzeugt

Sinnverwandte Wörter:

[1] energisch, entschieden, resolut, tatkräftig, zielbewusst

Gegenwörter:

[1] unentschlossen

Unterbegriffe:

[1] kampfentschlossen

Beispiele:

[1] Manchmal reicht ein entschlossener Blick, um sein Gegenüber einzuschüchtern.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] fest entschlossen, wild entschlossen

Wortbildungen:

Entschlossenheit

Übersetzungen

Bearbeiten

Worttrennung:

ent·schlos·sen

Aussprache:

IPA: [ɛntˈʃlɔsn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild entschlossen (Info)
Reime: -ɔsn̩

Grammatische Merkmale:

entschlossen ist eine flektierte Form von entschließen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:entschließen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag entschließen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Worttrennung:

ent·schlos·sen

Aussprache:

IPA: [ɛntˈʃlɔsn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild entschlossen (Info)
Reime: -ɔsn̩

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entschließen
  • 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entschließen
entschlossen ist eine flektierte Form von entschließen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:entschließen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag entschließen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: entschloss, entschlössen