Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular ēnō
2. Person Singularēnās
3. Person Singularēnat
1. Person Pluralēnāmus
2. Person Pluralēnātis
3. Person Pluralēnant
Perfekt 1. Person Singularēnāvī
Imperfekt 1. Person Singularēnābam
Futur 1. Person Singularēnābō
PPP ēnātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularēnem
Imperativ Singularēnā
Pluralēnāte
Alle weiteren Formen: Flexion:enare

Worttrennung:

e·na·re

Bedeutungen:

[1] intransitiv: herausschwimmen, schwimmend entkommen
[2] poetisch: herausfliegen, fliegen
[3] transitiv: durchschwimmen, durchsegeln

Herkunft:

von dem Verb nare  la „schwimmen“ mit dem Präfix e-

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „eno“ (Zeno.org)