einschäumen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichschäume ein
duschäumst ein
er, sie, esschäumt ein
Präteritum ichschäumte ein
Konjunktiv II ichschäumte ein
Imperativ Singularschäum ein!
schäume ein!
Pluralschäumt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingeschäumt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einschäumen

Worttrennung:

ein·schäu·men, Präteritum: schäum·te ein, Partizip II: ein·ge·schäumt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌʃɔɪ̯mən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einschäumen (Info)

Bedeutungen:

[1] mit Schaum bedecken; auf etwas durch Reiben und Kneten Schaum erzeugen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb schäumen

Sinnverwandte Wörter:

[1] einseifen, shampoonieren

Gegenwörter:

[1] abspülen

Beispiele:

[1] Einen Klacks grüne Seife auf die Hände geben und diese damit gründlich einschäumen.
[1] Schäumen Sie die Schienenbeine mit Rasierschaum ein und rasieren Sie mit dem Nassrasierer gegen die Wuchsrichtung.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Haare/Hände einschäumen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einschäumen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einschäumen
[1] The Free Dictionary „einschäumen
[1] Duden online „einschäumen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinschäumen