Person Wortform
Präsens ichbetrinke
dubetrinkst
er, sie, esbetrinkt
Präteritum ichbetrank
Konjunktiv II ichbetränke
Imperativ Singularbetrink!
betrinke!
Pluralbetrinkt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
betrunken haben
Alle weiteren Formen: Flexion:betrinken
[1] sich betrinkende Menschen

Worttrennung:

be·trin·ken, Präteritum: be·trank, Partizip II: be·trun·ken

Aussprache:

IPA: [bəˈtʁɪŋkn̩], [bəˈtʁɪŋkŋ̍]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild betrinken (Info), Lautsprecherbild betrinken (Info), Lautsprecherbild betrinken (Info)
Reime: -ɪŋkn̩

Bedeutungen:

[1] reflexiv: größere Mengen von Alkohol zu sich nehmen und sich dadurch berauschen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb trinken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Synonyme:

[1] saufen

Oberbegriffe:

[1] berauschen

Beispiele:

[1] Ihr Vater betrinkt sich jeden Tag und benimmt sich sichtlich daneben.

Wortbildungen:

betrunken

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „betrinken
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „betrinken
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbetrinken