aufzäumen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichzäume auf
duzäumst auf
er, sie, eszäumt auf
Präteritum ichzäumte auf
Konjunktiv II ichzäumte auf
Imperativ Singularzäum auf!
zäume auf!
Pluralzäumt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgezäumt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufzäumen

Worttrennung:

auf·zäu·men, Präteritum: zäum·te auf, Partizip II: auf·ge·zäumt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌt͡sɔɪ̯mən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild aufzäumen (Info)

Bedeutungen:

[1] einem Pferd Zaumzeug anlegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb zäumen

Gegenwörter:

[1] abzäumen

Beispiele:

[1] Könntest du bitte Rocky aufzäumen und satteln? Nimm den Sattel ohne Baum und die leichte Trense.

Redewendungen:

das Pferd von hinten aufzäumen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Pferd aufzäumen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufzäumen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufzäumen
[1] The Free Dictionary „aufzäumen
[1] Duden online „aufzäumen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „aufzäumen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufzäumen