ankuscheln (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichkuschel an
kuschele an
kuschle an
dukuschelst an
er, sie, eskuschelt an
Präteritum ichkuschelte an
Konjunktiv II ichkuschelte an
Imperativ Singularkuschel an!
kuschele an!
kuschle an!
Pluralkuschelt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angekuschelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ankuscheln

Worttrennung:

an·ku·scheln, Präteritum: ku·schel·te an, Partizip II: an·ge·ku·schelt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌkʊʃl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ankuscheln (Info)

Bedeutungen:

[1] reflexiv: sich sanft, zärtlich, Nähe suchend eng an jemanden oder etwas drücken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb kuscheln

Sinnverwandte Wörter:

[1] sich andrücken, sich anschmiegen

Beispiele:

[1] „Er wollte mit Pascal reden, er wollte sich an seinen Freund ankuscheln, von ihm hören, dass er die richtige Entscheidung getroffen hatte, dass sie eine gemeinsame Zukunft hätten.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ankuscheln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ankuscheln
[1] Duden online „ankuscheln

Quellen:

  1. Niels Amberger: Tiefes Wasser. Himmelstürmer Verlag, 2012, ISBN 9783863612412 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 9. April 2019)