abseifen
abseifen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | seife ab | ||
du | seifst ab | |||
er, sie, es | seift ab | |||
Präteritum | ich | seifte ab | ||
Konjunktiv II | ich | seifte ab | ||
Imperativ | Singular | seif ab! seife ab! | ||
Plural | seift ab! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
abgeseift | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:abseifen |
Worttrennung:
- ab·sei·fen, Präteritum: seif·te ab, Partizip II: ab·ge·seift
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌzaɪ̯fn̩]
- Hörbeispiele:
abseifen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] regional: seifen
Beispiele:
- [1] „Hermann hatte bereits seine Strafe erhalten, wahrscheinlich hatte ihn Grete von oben bis unten kräftig abgeseift, und das Waschen war niemals nach Hermanns Geschmack.“[2]