Zweirad
Zweirad (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Zweirad | die Zweiräder |
Genitiv | des Zweirades des Zweirads |
der Zweiräder |
Dativ | dem Zweirad dem Zweirade |
den Zweirädern |
Akkusativ | das Zweirad | die Zweiräder |
Worttrennung:
- Zwei·rad, Plural: Zwei·rä·der
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] ein Fortbewegungsmittel mit zwei Rädern, wie ein Fahrrad oder Motorrad
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Fahrzeug
Unterbegriffe:
- [1] Fahrrad, Motorrad, siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Radsport
Beispiele:
- [1] Meinen Chopper als billiges Zweirad zu bezeichnen ist schon eine Frechheit.
- [1] „Was aber auch für den Roller als das motorisierte Zweirad schlechthin für Frauen spricht, ist seine runde, weiche, irgendwie niedliche Form.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] ein Fortbewegungsmittel mit zwei Rädern, wie ein Fahrrad oder Motorrad
- [1] Wikipedia-Artikel „Zweirad“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zweirad“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zweirad“
Quellen:
- ↑ Helge Jepsen: Frauenspielzeug. Eine beinahe vollständige Sammlung lebensnotwendiger Dinge. Hoffmann und Campe, Hamburg 2010, ISBN 978-3-455-38079-8, Seite 63.