Zehnerlogarithmus
Zehnerlogarithmus (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Zehnerlogarithmus
|
die Zehnerlogarithmen
|
Genitiv | des Zehnerlogarithmus
|
der Zehnerlogarithmen
|
Dativ | dem Zehnerlogarithmus
|
den Zehnerlogarithmen
|
Akkusativ | den Zehnerlogarithmus
|
die Zehnerlogarithmen
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Zeh·ner·lo·g·a·rith·mus, Plural: Zeh·ner·lo·g·a·rith·men
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡seːnɐloɡaˌʁɪtmʊs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Mathematik: der Logarithmus zur Basis 10
Abkürzungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus zehn, Fugenelement -er und Logarithmus
Synonyme:
- [1] dekadischer Logarithmus, Briggsscher Logarithmus
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Zehnerlogarithmus ist durch das Zehnersystem nützlich und wird neben dem natürlichen Logarithmus von vielen Taschenrechnern verwendet.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Zehnerlogarithmus“ und „Dekadischer Logarithmus“
- [1] Duden online „Zehnerlogarithmus“