Zweierlogarithmus
Zweierlogarithmus (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Zweierlogarithmus | die Zweierlogarithmen |
Genitiv | des Zweierlogarithmus | der Zweierlogarithmen |
Dativ | dem Zweierlogarithmus | den Zweierlogarithmen |
Akkusativ | den Zweierlogarithmus | die Zweierlogarithmen |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Zwei·er·lo·g·a·rith·mus, Plural: Zwei·er·lo·g·a·rith·men
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svaɪ̯ɐloɡaˌʁɪtmʊs]
- Hörbeispiele: Zweierlogarithmus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mathematik: der Logarithmus zur Basis 2
Abkürzungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus zwei, Fugenelement -er und Logarithmus
Synonyme:
- [1] logarithmus dualis, dyadischer oder binärer Logarithmus
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Zweierlogarithmus wird in der Informatik aufgrund des Binärsystems verwendet.
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Wikipedia-Artikel „Zweierlogarithmus“ und „Logarithmus“