Wechselbeziehung
Wechselbeziehung (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Wechselbeziehung
|
die Wechselbeziehungen
|
Genitiv | der Wechselbeziehung
|
der Wechselbeziehungen
|
Dativ | der Wechselbeziehung
|
den Wechselbeziehungen
|
Akkusativ | die Wechselbeziehung
|
die Wechselbeziehungen
|
Worttrennung:
- Wech·sel·be·zie·hung, Plural: Wech·sel·be·zie·hun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛksl̩bəˌt͡siːʊŋ]
- Hörbeispiele: Wechselbeziehung (Info)
Bedeutungen:
- [1] die wechselseitige Abhängigkeit und/oder der wechselseitiger Einfluss
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Unabhängigkeit
Oberbegriffe:
- [1] Interaktion, Relation, Beziehung, Verbindung
Beispiele:
- [1] Zwischenartliche Wechselbeziehungen treten überwiegend zwischen Pflanzen und Tieren auf. Beide Partner ziehen aus dieser Beziehung Vorteile.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Wechselbeziehung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wechselbeziehung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wechselbeziehung“
- [1] The Free Dictionary „Wechselbeziehung“