Versagerin
Versagerin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Versagerin
|
die Versagerinnen
|
Genitiv | der Versagerin
|
der Versagerinnen
|
Dativ | der Versagerin
|
den Versagerinnen
|
Akkusativ | die Versagerin
|
die Versagerinnen
|
Worttrennung:
- Ver·sa·ge·rin, Plural: Ver·sa·ge·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈzaːɡəʁɪn]
- Hörbeispiele: Versagerin (Info)
- Reime: -aːɡəʁɪn
Bedeutungen:
- [1] Bezeichnung für eine weibliche Person, die vermeintlich nichts in ihrem Leben erreicht hat
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Versager mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
- [1] siehe: Verzeichnis:Deutsch/Versagen
Gegenwörter:
Männliche Wortformen:
- [1] Versager
Beispiele:
- [1] Schon wieder nichts verkauft! Du bist echt eine Versagerin!
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versagerin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Versagerin“
- [1] The Free Dictionary „Versagerin“