Untrainierter (Deutsch)

Bearbeiten
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ UntrainierterUntrainierte
Genitiv UntrainiertenUntrainierter
Dativ UntrainiertemUntrainierten
Akkusativ UntrainiertenUntrainierte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Untrainiertedie Untrainierten
Genitiv des Untrainiertender Untrainierten
Dativ dem Untrainiertenden Untrainierten
Akkusativ den Untrainiertendie Untrainierten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Untrainierterkeine Untrainierten
Genitiv eines Untrainiertenkeiner Untrainierten
Dativ einem Untrainiertenkeinen Untrainierten
Akkusativ einen Untrainiertenkeine Untrainierten

Worttrennung:

Un·trai·nier·ter, Plural: Un·trai·nier·te

Aussprache:

IPA: [ˈʊntʁɛˌniːɐ̯tɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die nicht oder unzureichend trainiert ist

Herkunft:

Substantivierung des Adjektivs untrainiert durch Konversion mit der Flexionsendung -er

Gegenwörter:

[1] Trainierter

Weibliche Wortformen:

[1] Untrainierte

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Untrainierter
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Untrainierter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUntrainierter

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: intrauteriner