Trainierter (Deutsch)

Bearbeiten
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ TrainierterTrainierte
Genitiv TrainiertenTrainierter
Dativ TrainiertemTrainierten
Akkusativ TrainiertenTrainierte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Trainiertedie Trainierten
Genitiv des Trainiertender Trainierten
Dativ dem Trainiertenden Trainierten
Akkusativ den Trainiertendie Trainierten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Trainierterkeine Trainierten
Genitiv eines Trainiertenkeiner Trainierten
Dativ einem Trainiertenkeinen Trainierten
Akkusativ einen Trainiertenkeine Trainierten

Worttrennung:

Trai·nier·ter, Plural: Trai·nier·te

Aussprache:

IPA: [tʁɛˈniːɐ̯tɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -iːɐ̯tɐ

Bedeutungen:

[1] Person, die trainiert ist oder (regelmäßig) trainiert

Gegenwörter:

[1] Untrainierter

Weibliche Wortformen:

[1] Trainierte

Beispiele:

[1] In Studien war der Fettstoffwechsel Trainierter bei einer Belastungsintensität von 65 %, Untrainierter bei 50 % der Maximalleistung am effektivsten, wobei eine „erhebliche interindividuelle Streubreite“ zu beachten sei.[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Trainierter
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Trainierter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrainierter

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Fettverbrennung“ (Stabilversion).