Tuberkel
Tuberkel (Deutsch)
BearbeitenSubstantiv, m, f
BearbeitenSingular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Tuberkel | die Tuberkel | die Tuberkel |
Genitiv | des Tuberkels | der Tuberkel | der Tuberkel |
Dativ | dem Tuberkel | der Tuberkel | den Tuberkeln |
Akkusativ | den Tuberkel | die Tuberkel | die Tuberkel |
Worttrennung:
- Tu·ber·kel, Plural: Tu·ber·kel
Aussprache:
Bedeutungen:
Herkunft:
- lateinisch: tuberculus → la Verkleinerungsform von tuber → la[1][2]
Synonyme:
- [2] Höckerchen, Tuberculum, Tuberkulum
Oberbegriffe:
- [2] Erhebung
Beispiele:
- [1] Tuberkel werden manchmal mit Krebstumoren verwechselt.
- [2] Die Außenhaut (Cuticula) der Bärtierchen ist da und damit kleinen Höckern, den Tuberkeln, bedeckt.
Wortbildungen: