Trauring
Trauring (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Trauring
|
die Trauringe
|
Genitiv | des Traurings des Trauringes
|
der Trauringe
|
Dativ | dem Trauring dem Trauringe
|
den Trauringen
|
Akkusativ | den Trauring
|
die Trauringe
|
Worttrennung:
- Trau·ring, Plural: Trau·rin·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁaʊ̯ˌʁɪŋ]
- Hörbeispiele: Trauring (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fingerring, der ein Symbol für die Ehe darstellt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs trauen und dem Substantiv Ring
Synonyme:
- [1] Ehering
Oberbegriffe:
- [1] Ring
Beispiele:
- [1] Der Bräutigam steckte ihr den Trauring an.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Ring (Schmuck)“ (dort auch „Trauring“)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trauring“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Trauring“
- [1] The Free Dictionary „Trauring“
- [1] Duden online „Trauring“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Trauring“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Trauring“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Trauring“