Rotor
Rotor (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Rotor | die Rotoren |
Genitiv | des Rotors | der Rotoren |
Dativ | dem Rotor | den Rotoren |
Akkusativ | den Rotor | die Rotoren |
![]() | |||||||||
![]() |
Worttrennung:
- Ro·tor, Plural: Ro·to·ren
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] rotierendes Teil einer Maschine
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] Stator
Unterbegriffe:
- [1] Airotor, Flettnerrotor, Hauptrotor, Heckrotor, Windrotor
Beispiele:
- [1] Hubschrauber fliegen mit Rotoren.
Wortbildungen:
- Rotorantenne, Rotorblatt, Rotorengeräusch, Rotorenlärm, Rotorflugzeug, Rotorgeräusch, Rotorkopf, Rotorlärm, Rotornabe, Rotorschiff