Rehbock
Rehbock (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Rehbock | die Rehböcke |
Genitiv | des Rehbocks des Rehbockes |
der Rehböcke |
Dativ | dem Rehbock dem Rehbocke |
den Rehböcken |
Akkusativ | den Rehbock | die Rehböcke |
Worttrennung:
- Reh·bock, Plural: Reh·bö·cke
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] männliches Reh
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Reh und Bock
Synonyme:
- [1] Capreolus capreolus
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
- [1] Ricke
Verkleinerungsformen:
- [1] Rehböckchen
Oberbegriffe:
- [1] Bock, Männchen, Reh, Schalenwild, Haarwild
Unterbegriffe:
- [1] Spießer
Beispiele:
- [1] Das Geweih des Rehbocks heißt Gehörn oder Krone.
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] männliches Reh