Redoxreaktion
Redoxreaktion (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Redoxreaktion
|
die Redoxreaktionen
|
Genitiv | der Redoxreaktion
|
der Redoxreaktionen
|
Dativ | der Redoxreaktion
|
den Redoxreaktionen
|
Akkusativ | die Redoxreaktion
|
die Redoxreaktionen
|
Worttrennung:
- Re·dox·re·ak·ti·on, Plural: Re·dox·re·ak·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ʁeˈdɔksʁeakˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Redoxreaktion (Info)
Bedeutungen:
- [1] chemische Reaktion, bei der sowohl eine Oxidation (Elektronenabgabe) als auch eine Reduktion (Elektronenaufnahme) stattfindet.
Herkunft:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Eine Redoxreaktion ist z.B. die Reaktion von Wasser mit Magnesium: Magnesium wird oxidiert und das Wasser wird reduziert.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Redoxreaktion“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Redoxreaktion“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Redoxreaktion“