Pflanzenart
Pflanzenart (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Pflanzenart
|
die Pflanzenarten
|
Genitiv | der Pflanzenart
|
der Pflanzenarten
|
Dativ | der Pflanzenart
|
den Pflanzenarten
|
Akkusativ | die Pflanzenart
|
die Pflanzenarten
|
Worttrennung:
- Pflan·zen·art, Plural: Pflan·zen·ar·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡flant͡sn̩ˌʔaːɐ̯t]
- Hörbeispiele: Pflanzenart (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie: die Stufe der Taxonomie der Pflanzen, die unterhalb der Gattung und oberhalb der Unterart eingeordnet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Pflanze und Art sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Spezies
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] In der Schule bestimmten wir Pflanzenarten.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Pflanzenart“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Pflanzenart“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pflanzenart“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pflanzenart“
- [1] The Free Dictionary „Pflanzenart“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Pflanzart