Moralität
Moralität (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Moralität
|
die Moralitäten
|
Genitiv | der Moralität
|
der Moralitäten
|
Dativ | der Moralität
|
den Moralitäten
|
Akkusativ | die Moralität
|
die Moralitäten
|
Worttrennung:
- Mo·ra·li·tät, Plural: Mo·ra·li·tä·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Eigenschaft, sich dem sittlichen Empfinden (der Moral) entsprechend zu verhalten
- [2] Literaturwissenschaft, Genre: (historische) Form des Dramas, das mit dem Stilmittel der Personifizierung moralischer Begrifflichkeiten belehrend wirken will
Herkunft:
- Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv moralisch mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [2] Drama
Unterbegriffe:
- [1] Grundstufe: Unschuld, 2. Stufe: Pflichtmäßigkeit, Selbstbeherrschung
- [1] formal: Amoralität, Immoralität
Beispiele:
- [1] „Schopenhauers Ethik ist bekanntermaßen eine Mitleidsethik, weil sie die Quelle von Moral und Moralität im Gefühl des Mitleids erblickt.“[1]
- [1] „Der Begriff der Strafe, der strafenden im Unterschied zur rächenden Gerechtigkeit, ist der Ausgangspunkt des Übergangs zur Moralität, zum „moralischen Standpunkt“, in § 104.“[2]
- [2] „Gegenwärtig versteht der Literarhistoriker unter Moralitäten Dramen des ausgehenden Mittelalters und der Reformationszeit, in denen die Handlung in der Hauptsache von personifizierten Begriffen und Eigenschaften getragen wird.“[3]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Moralität“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Moralität“
- [*] The Free Dictionary „Moralität“
- [1, 2] Duden online „Moralität“
Quellen:
- ↑ Feeling and Value, Willing and Action: Essays, herausgegeben von Marta Ubiali, Maren Wehrle. Abgerufen am 27. September 2017.
- ↑ G. W. F. Hegel – Grundlinien der Philosophie des Rechts, herausgegeben von Ludwig Siep. Abgerufen am 27. September 2017.
- ↑ Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock, Hans Rupprich, Hedwig Heger. Abgerufen am 27. September 2017.