Kessler
Kessler (Deutsch)
Bearbeiten- Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: Duden online „Kessler“.
Substantiv, m, f, Nachname
BearbeitenSingular m | Singular f | Plural 1 | Plural 2 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | der Kessler (Kessler) |
die Kessler (Kessler) |
die Kesslers | die Kessler | ||
Genitiv | des Kessler des Kesslers Kesslers |
der Kessler (Kessler) |
der Kesslers | der Kessler | ||
Dativ | dem Kessler (Kessler) |
der Kessler (Kessler) |
den Kesslers | den Kessler | ||
Akkusativ | den Kessler (Kessler) |
die Kessler (Kessler) |
die Kesslers | die Kessler | ||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Anmerkung:
- Der mündliche, umgangssprachliche Gebrauch des Artikels bei Nachnamen ist nicht einheitlich. Norddeutsch gebraucht man tendenziell keinen Artikel, mitteldeutsch ist der Gebrauch uneinheitlich, in süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Idiomen wird der Artikel tendenziell gebraucht.
- Für den Fall des Artikelgebrauches gilt: der „Kessler“ – für männliche Einzelpersonen, die „Kessler“ im Singular – für weibliche Einzelpersonen; ein und/oder eine „Kessler“ für einen Angehörigen und/oder eine Angehörige aus der Familie „Kessler“ und/oder der Gruppe der Namenträger. Die im Plural gilt für die Familie und/oder alle Namenträger gleichen Namens. Der schriftliche, standardsprachliche Gebrauch bei Nachnamen ist prinzipiell ohne Artikel.
Worttrennung:
- Kess·ler, Plural: Kess·lers
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Familienname
Abkürzungen:
- [1] K.
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Michael Kessler
Beispiele:
- [1] „Der weltläufige Kessler musste erst seinen Frieden mit dem Personal der neuen Demokratie machen, das ihm zu provinziell, zu kleinbürgerlich erschien.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Familienname
- [1] Wikipedia-Artikel „Kessler“
- [1] „Kessler“ bei Geogen Deutschland 3.2 Online. Bei Geogen Deutschland v4: „Kessler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kessler“
Quellen:
- ↑ Tim B. Müller: Die Chance der Demokratie. In: DAMALS. Das Magazin für Geschichte. ISSN 0011-5908, Seite 67 .
Schweizer und Liechtensteiner Schreibweise
Bearbeiten„Kessler“ ist eine andere Schreibung von Keßler, die in der Schweiz und in Liechtenstein den orthografischen Regeln entspricht. Sofern diese Schreibung nicht in anderen deutschsprachigen Ländern ausdrücklich vorgesehen ist oder der Ausdruck „Kessler“ in anderer Bedeutung existiert, ist sie nach den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln vom 1. August 2006 nicht korrekt. Ergänzungen zu diesem Abschnitt sind auf die Angabe der Worttrennung beschränkt. |
Worttrennung:
- Kess·ler