Kackerin
Kackerin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Kackerin
|
die Kackerinnen
|
Genitiv | der Kackerin
|
der Kackerinnen
|
Dativ | der Kackerin
|
den Kackerinnen
|
Akkusativ | die Kackerin
|
die Kackerinnen
|
Worttrennung:
- Ka·cke·rin, Plural: Ka·cke·rin·nen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] derb: widerliche, sehr unangenehme, auch dumme und blöde weibliche Person
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Kacker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Kacker
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Unsere Chefin, die Kackerin, hat uns Überstunden aufgebrummt.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Duden online „Kackerin“