Humoristin
Humoristin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Humoristin
|
die Humoristinnen
|
Genitiv | der Humoristin
|
der Humoristinnen
|
Dativ | der Humoristin
|
den Humoristinnen
|
Akkusativ | die Humoristin
|
die Humoristinnen
|
Worttrennung:
- Hu·mo·ris·tin, Plural: Hu·mo·ris·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [humoˈʁɪstɪn]
- Hörbeispiele: Humoristin (Info)
- Reime: -ɪstɪn
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die komische Werke verfasst und /oder komödiantische Aufführungen darbietet
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Humorist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Humorist
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Humoristin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Humoristin“
- [1] Duden online „Humoristin“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Humoristin“