Gnadenfrist
Gnadenfrist (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Gnadenfrist
|
die Gnadenfristen
|
Genitiv | der Gnadenfrist
|
der Gnadenfristen
|
Dativ | der Gnadenfrist
|
den Gnadenfristen
|
Akkusativ | die Gnadenfrist
|
die Gnadenfristen
|
Worttrennung:
- Gna·den·frist, Plural: Gna·den·fris·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɡnaːdn̩ˌfʁɪst]
- Hörbeispiele: Gnadenfrist (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gnade und Frist mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Galgenfrist
Oberbegriffe:
- [1] Frist
Beispiele:
- [1] Der Schuldner ersuchte um Verlängerung der Gnadenfrist.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Duden online „Gnadenfrist“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gnadenfrist“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gnadenfrist“
- [1] The Free Dictionary „Gnadenfrist“