Gleichstand
Gleichstand (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Gleichstand
|
die Gleichstände
|
Genitiv | des Gleichstandes des Gleichstands
|
der Gleichstände
|
Dativ | dem Gleichstand dem Gleichstande
|
den Gleichständen
|
Akkusativ | den Gleichstand
|
die Gleichstände
|
Worttrennung:
- Gleich·stand, Plural: Gleich·stän·de
Aussprache:
- IPA: [ˈɡlaɪ̯çˌʃtant]
- Hörbeispiele: Gleichstand (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: Die gleiche Punktezahl für konkurrierende Spieler/Mannschaften
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Unentschieden
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Sollte es beim Gleichstand von 3:3 Toren bleiben, geht es in die Verlängerung.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Gleichstand“
- [1] Duden online „Gleichstand“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gleichstand“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gleichstand“
- [1] The Free Dictionary „Gleichstand“