Singular Plural
Nominativ der Ford die Fords
Genitiv des Ford
des Fords
der Fords
Dativ dem Ford den Fords
Akkusativ den Ford die Fords

Worttrennung:

Ford, Plural: Fords

Aussprache:

IPA: [fɔʁt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ohne Genus, ohne Plural: US-amerikanischer Fahrzeughersteller
[2] Fahrzeug von [1]

Beispiele:

[1]
[2] „Der Junge und das Mädchen beobachteten, wie der Ford um eine Kurve verschwand.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Ford
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ford
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFord

Quellen:

  1. Ross Thomas: Fette Ernte. Roman. 2. Auflage. Alexander, Berlin 2014, ISBN 978-3-89581-317-7, Seite 34.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Fjord, Fond, Fort
Homophone: fort
Anagramme: Dorf


Singular

Plural

the Ford

Worttrennung:

Ford, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] englischer Familienname

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Gerald Ford, Henry Ford

Beispiele:

[1] Mr. Ford lives on the beach.
Herr Ford lebt am Strand.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Ford (surname)