Flugdaten
Flugdaten (Deutsch)
BearbeitenSubstantiv, Pluralwort
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | —
|
die Flugdaten |
Genitiv | —
|
der Flugdaten |
Dativ | —
|
den Flugdaten |
Akkusativ | —
|
die Flugdaten |
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Flug·da·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfluːkˌdaːtn̩]
- Hörbeispiele: Flugdaten (Info)
Bedeutungen:
- [1] digitale Daten (Höhe, Geschwindigkeit usw.), die einen Flug beschreiben; die während eines Flugs aufgezeichnet werden
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Flug und Daten
Oberbegriffe:
- [1] Daten
Beispiele:
- [1] „Flugdaten nach dem Absturz zeigen, dass der Luftverkehr mittlerweile vor allem über Bulgarien und die Türkei umgeleitet wird.“[1]
- [1] „Die wichtigsten Flugdaten könnten zum Beispiel in Echtzeit über Satelliten übertragen werden.“[2]
- [1] „Umso wichtiger sei deshalb der Aufbau eines neuen Übertragungssystems für Flugdaten basierend auf dem Acars.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten- [*] Wikipedia-Artikel „Flugdaten“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flugdaten“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flugdaten“
Quellen: