Flow
Flow (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Flow
|
die Flows
|
Genitiv | des Flows
|
der Flows
|
Dativ | dem Flow
|
den Flows
|
Akkusativ | den Flow
|
die Flows
|
Worttrennung:
- Flow, Plural: Flows
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Durchfluss von Körperflüssigkeiten durch die Gefäße
- [2] Psychologie: Zustand, in dem man vollkommen in eine Tätigkeit versunken ist
Unterbegriffe:
- [*] Astronomie: Cooling Flow
Beispiele:
- [1] „Wenn es gelingt, […] die Auf- und Abwinde richtig einzuschätzen, den Drachen optimal zu steuern, fehlerfrei zu navigieren, dann stellen sich dem Flieger schon während seiner Tätigkeit positive Rückmeldungen ein, die in einen Flow-Zustand versetzen können.“[1]
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [2] Wikipedia-Artikel „Flow (Pyschologie)“
- [1, 2] Duden online „Flow“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Flow“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Flow“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Flow“
- [2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Flow“
Quellen:
- ↑ Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1 , Seite 214.