Blender
Blender (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Blender
|
die Blender
|
Genitiv | des Blenders
|
der Blender
|
Dativ | dem Blender
|
den Blendern
|
Akkusativ | den Blender
|
die Blender
|
Worttrennung:
- Blen·der, Plural: Blen·der
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] abwertend: ein Mensch, der jemanden blendet, also betrügt; Betrüger, Hochstapler
- [2] abwertend: ein Angeber
- [3] ursprünglich: ein Pferd mit scheinbar hervorragenden Qualitäten, der jedoch die "blendenden" Leistungen nicht erbringt oder die ausgezeichneten Charaktereigenschaften nicht hat, die man von ihm, auf Grund von seinem Äußerem, erwartet
Synonyme:
- [2] Angeber, Aufschneider, Bluffer, Großsprecher, Maulheld, Betrüger, Hochstapler, Schwindler
- [3] Mischer, Mixer
Beispiele:
- [1] Diesem Blender traut niemand über den Weg.
- [2]
- [3]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [*] Wikipedia-Artikel „Blender“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blender“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Blender“
- [1] The Free Dictionary „Blender“
- [1, 3] Duden online „Blender“
- [1] Deutsche Welle, Deutsch lernen - Wort der Woche: Benjamin Wirtz: Der Blender. In: Deutsche Welle. 21. August 2020 (Text zum Download und Audio zum Download, Dauer: 01:28 mm:ss, URL, abgerufen am 3. September 2020) .