Betrugsverfahren
Betrugsverfahren (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Betrugsverfahren | die Betrugsverfahren |
Genitiv | des Betrugsverfahrens | der Betrugsverfahren |
Dativ | dem Betrugsverfahren | den Betrugsverfahren |
Akkusativ | das Betrugsverfahren | die Betrugsverfahren |
Worttrennung:
- Be·trugs·ver·fah·ren, Plural: Be·trugs·ver·fah·ren
Aussprache:
- IPA: [bəˈtʁuːksfɛɐ̯ˌfaːʁən]
- Hörbeispiele:
Betrugsverfahren (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gerichtsprozess, bei dem es um die vorsätzliche Täuschung und Irreführung einer anderen Person geht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Betrug und Verfahren mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Betrugsprozess
Oberbegriffe:
- [1] Verfahren
Beispiele:
- [1] „In einem Betrugsverfahren musste sich Donald Trump vor einem Gericht in New York verantworten.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Gerichtsprozess, bei dem es um die vorsätzliche Täuschung und Irreführung einer anderen Person geht
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Betrugsverfahren“
- [*] Wikisource-Suchergebnisse für „Betrugsverfahren“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Betrugsverfahren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Betrugsverfahren“
- [1] Duden online „Betrugsverfahren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Betrugsverfahren“
Quellen:
- ↑ Trump zu Zahlung in Höhe von mehr als 350 Millionen Dollar verurteilt. In: Spiegel Online. 16. Februar 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 17. Februar 2024).