Sonnenblume
Sonnenblume

Hallo Thomaszwilling!

Herzlich willkommen im Wiktionary. Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. Wenn du dich fragen solltest, was das Wiktionary ausmacht, wie es funktioniert und worin es sich von anderen Wörterbüchern im Internet unterscheidet, dann könnte ein Blick auf die »Häufig gestellten Fragen« einige Antworten liefern. Allgemeine Hilfestellungen sind auf der »Hilfeseite« zusammengestellt. Fragen zum Wiktionary stellst du am besten auf der Seite »Fragen zum Wiktionary«, du kannst dich aber auch direkt an einen anderen Benutzer wenden – ich und die meisten anderen helfen gerne. Wenn du linguistische Fragen haben solltest, wende dich am besten an die »Auskunft«. Für neue Ideen und Tipps und deren Diskussion steht die »Teestube« zur Verfügung. Und wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist die »Spielwiese« der richtige Platz. Uns allen liegt daran, dass dir der Einstieg erfolgreich gelingt – deshalb auch noch dieser Tipp: »Sei mutig«!

Um dich besser kennenzulernen, ist deine Schritt für Schritt aufgebaute Benutzerseite sehr nützlich. Das Wichtigste daran ist deine Babel-Box.

Wichtige Seiten:

Liebe Grüße und auf gute Zusammenarbeit, Udo T. (Diskussion) 00:40, 15. Mai 2021 (MESZ)Beantworten

Don't speak German? Post {{User de-0}} on your user page or put it into your Babel box.

neue Bedeutungen im Eintrag Transport

Bearbeiten

Hallo Thomaszwilling,

deine Änderung im Eintrag Transport habe ich, vor allem wegen der von dir eingefügten unbelegten "neuen" Bedeutung [2] und der Bedeuutng [4], die dort offensichtlich nicht reingehört, wieder rückgängig machen müssen.

Zur (bei uns sehr wichtigen) Belegpflicht lies dir bitte Hilfe:Referenzen, Hilfe:Belegen und Wiktionary:Referenzen (inkl. der weiterführenden Links) durch.

Es ist außerdem sehr ratsam, eine neue (aber bitte immer belegte!!) Bedeutung nicht zwischen 2 bereits vorhandene Bedeutung "reinzuquetschen". Es sei denn, du machst dir die Mühe und passt die Bedeutungsnummerierungen wirklich überall (z. B. auch in den Übersetzungen) an; das kann aber, gerade bei sehr großen Einträgen und/oder sehr vielen Bedeutungsangaben, sehr mühsam sein.

Aus genau diesem Grund ist es nun auch zu aufwendig, nur die von dir ergänzten Bedeutungen da wieder "herauszudröseln", weshalb ich es komplett rückgängig mache.

Zum Stofftransport: das ist ein Unterbegriff von Transport und somit ein eigens Lemma, weshalb es nicht in den Eintrag zu „Trasnport“ reingehört.

Gruß --Udo T. (Diskussion) 00:40, 15. Mai 2021 (MESZ)Beantworten

@Udo T. Danke für die Info. Es gibt ja ein paar Änderungen, gegen die du keine Bedenken hattest. Die habe ich jetzt mal wieder "hineingedröselt". Mir ist vor allem wichtig, dass wichtige Unterbegriffe nicht in der Menge der Wortbildungen untergehen. Ja, und die Synonyme zur 2. Wortbedeutung sind ja nun wirklich unpassend gewesen. Gruß zurück. Thomaszwilling (Diskussion) 01:06, 15. Mai 2021 (MESZ)Beantworten
Hallo Thomaszwilling, tja, jetzt sehe ich es erst: diese Verschiebungen der Unterbegriffe zu den Wortbildungen geht so natürlich auch nicht, siehe hierzu bitte Hilfe:Unterbegriffe und Hilfe:Wortbildungen. Ein Blick in andere Einträge verdeutlich dir vielleicht auch diese Unterschiede. Gruß --Udo T. (Diskussion) 01:15, 15. Mai 2021 (MESZ)Beantworten