Radiojunkie
{{User de-0}}
on your user page or put it into your Babel box.Fugen-s
BearbeitenHallo Radiojunkie, erst mal vielen herzlichen Dank für Deine vielen kleinen Korrekturen hier bei uns im Wiktionary. Wegen der Änderung in Paternoster möchte ich aber anmerken, dass sowohl „Gesangbuch“ als auch „Gesangsbuch“ korrekt ist, siehe „Duden online „Gesangbuch““ und „Duden online „Gesangsbuch““. In solchen Fällen musst bzw. solltest Du das Fugen-s nicht unbedingt entfernen.
So wird insbesondere in Österreich nach meinem Empfinden sehr häufig vom Fugen-s Gebrauch gemacht, z. B. „Zugsunglück“ oder „Geschenksladen“. Das steht dann zwar nicht immer (wie bei „Gesangsbuch“) in einer Standard-Referenz, ist dann aber trotzdem korrekt, auch wenn es einem Deutschen manchmal etwas ungewohnt bis seltsam vorkommt.
Gruß --Udo T. (Diskussion) 18:55, 12. Sep. 2017 (MESZ)
- Hallo Udo, Du hast recht. Im Österreichischen ist Gesangsbuch natürlich korrekt. Ich hatte bei dem Beispiel allerdings nicht an einen speziell landestypischen Gebrauch gedacht. Gruß, Alexander --Radiojunkie (Diskussion) 20:47, 12. Sep. 2017 (MESZ)