Begrüßungswort (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ das Begrüßungswort die Begrüßungsworte
Genitiv des Begrüßungsworts
des Begrüßungswortes
der Begrüßungsworte
Dativ dem Begrüßungswort
dem Begrüßungsworte
den Begrüßungsworten
Akkusativ das Begrüßungswort die Begrüßungsworte

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Begrüssungswort

Worttrennung:

Be·grü·ßungs·wort, Plural: Be·grü·ßungs·wor·te

Aussprache:

IPA: [bəˈɡʁyːsʊŋsˌvɔʁt]
Hörbeispiele:   Begrüßungswort (Info)

Bedeutungen:

[1] Wort oder kurze formelle Rede, auch schriftlich, die grüßend eine Zielgruppe/eine Zielperson direkt anspricht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Begrüßung und Wort sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Grußwort

Gegenwörter:

[1] Abschiedswort

Oberbegriffe:

[1] Wort

Beispiele:

[1] „Nahezu beschwörend redete er auf Tom ein, denn nach ein paar kurzen Begrüßungsworten kam er gleich zur Sache.“[1]
[1] „Während dieser kurzen Begrüßungsworte ließ sie ihre Blicke bereits suchend im Raum umherschweifen, auch überhörte sie zunächst die höfliche Einladung.“[2]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Begrüßungswort
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Begrüßungswort
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Begrüßungswort
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBegrüßungswort
[1] Duden online „Begrüßungswort

Quellen:

  1. Rainer Heuser: Ein einmaliger Kontakt. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, Seite 4.
  2. Li Yü: Jou Pu Tuan (Andachtsmatten aus Fleisch). Ein erotischer Roman aus der Ming-Zeit. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1979 (übersetzt von Franz Kuhn), ISBN 3-596-22451-9, Seite 314. Chinesisches Original 1634.