Bauprojekt
Bauprojekt (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Bauprojekt
|
die Bauprojekte
|
Genitiv | des Bauprojektes des Bauprojekts
|
der Bauprojekte
|
Dativ | dem Bauprojekt dem Bauprojekte
|
den Bauprojekten
|
Akkusativ | das Bauprojekt
|
die Bauprojekte
|
Worttrennung:
- Bau·pro·jekt, Plural: Bau·pro·jek·te
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯pʁoˌjɛkt]
- Hörbeispiele: Bauprojekt (Info)
Bedeutungen:
- [1] die geplante Errichtung eines Gebäudes jedweder Art, deren Anfangs- und Endtermine bestimmt und demnach einzuhalten sind
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bau und Projekt
Synonyme:
- [1] Bauvorhaben
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Brunnenbauprojekt, Neubauprojekt (→ Bahnhofsneubauprojekt, Eisenbahnneubauprojekt, Wohnungsneubauprojekt), U-Bahn-Bauprojekt, Wohnungsbauprojekt (→ Wohnungsneubauprojekt)
Beispiele:
- [1] Schinkel würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste, mit welchen Bauprojekten sein Spree-Athen geschunden wird.
- [1] „Obwohl die Zahl neuer Bauprojekte in den vergangenen vier Monaten um fast ein Viertel gegenüber dem Vorjahreszeitraum sank, ist das Überangebot erdrückend.“[1]
- [1] „Daher übernimmt der Staat nach harten Verhandlungen 45 Millionen Francs Kosten für Leopolds bevorzugte Bauprojekte – etwa für die Renovierung seines Schlosses in Laeken bei Brüssel.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein gewaltiges, gigantisches, großes, staatliches, öffentliches Bauprojekt
Wortbildungen:
- Bauprojektauftraggeber, Bauprojektentwicklung, Bauprojektgenehmigung, Bauprojektleiter, Bauprojektmanager, Bauprojektmanagement, Bauprojektmitarbeiter, Bauprojektphase
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Bauprojekt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauprojekt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bauprojekt“
- [1] The Free Dictionary „Bauprojekt“
Quellen:
- ↑ Leere Türme. In: DER SPIEGEL. Nummer 21, 19. Mai 2014, ISSN 0038-7452, Seite 71.
- ↑ Jörg-Uwe Albig: Das Herz der Finsternis. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 96-115, Zitat Seite 114.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abbauprodukt