Aortenklappe
Aortenklappe (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Aortenklappe
|
die Aortenklappen
|
Genitiv | der Aortenklappe
|
der Aortenklappen
|
Dativ | der Aortenklappe
|
den Aortenklappen
|
Akkusativ | die Aortenklappe
|
die Aortenklappen
|
Worttrennung:
- Aor·ten·klap·pe, Plural: Aor·ten·klap·pen
Aussprache:
- IPA: [aˈɔʁtn̩ˌklapə]
- Hörbeispiele: Aortenklappe (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Aorta, Fugenelement -en und Klappe
Synonyme:
- [1] Valvae aortae
Oberbegriffe:
- [1] Herzklappe
Beispiele:
- [1] „Die Aortenklappe ist eine der vier Herzklappen; sie verhindert den Blutrückfluss zu Beginn der Erschlaffungsphase des Herzens.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Aortenklappe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aortenklappe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aortenklappe“
Quellen:
- ↑ nach: Wikipedia-Artikel „Aortenklappe“