Animation
Animation (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Animation
|
die Animationen
|
Genitiv | der Animation
|
der Animationen
|
Dativ | der Animation
|
den Animationen
|
Akkusativ | die Animation
|
die Animationen
|
Worttrennung:
- Ani·ma·ti·on, Plural: Ani·ma·ti·o·nen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Aktion oder Aktivität zur Verbreitung von Lebensfreude und guter Laune, häufig in der Tourismusbranche
- [2] Verfahren, das durch Erstellen und Anzeigen von Einzelbildern für den Betrachter ein bewegtes Bild erzeugt
Herkunft:
- Das Wort leitet sich vom lateinischen animare (zum Leben erwecken) ab. [Quellen fehlen]
- Ableitung vom Stamm des Verbs animieren mit dem Ableitungsmorphem -ation
Beispiele:
- [1] Die Animationen sorgen für gute Laune bei allen Hotelgästen.
- [2] Das sogenannte Daumenkino ist eine sehr alte Form der Animation.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|