Altersversorgung
Altersversorgung (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Altersversorgung
|
die Altersversorgungen
|
Genitiv | der Altersversorgung
|
der Altersversorgungen
|
Dativ | der Altersversorgung
|
den Altersversorgungen
|
Akkusativ | die Altersversorgung
|
die Altersversorgungen
|
Worttrennung:
- Al·ters·ver·sor·gung, Plural: Al·ters·ver·sor·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaltɐsfɛɐ̯ˌzɔʁɡʊŋ]
- Hörbeispiele: Altersversorgung (Info)
Bedeutungen:
- [1] übergreifende Versorgung der Menschen im Ruhestand
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Alter und Versorgung sowie dem Fugenelement -s-
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Altersruhegeld, Altersversicherung, Pension, Rente, Rentenversicherung, Rentenzahlung, Ruhegehalt, Ruhegeld
Beispiele:
- [1] „Die Grünen schlagen nun vor, dass ein Berliner Senator frühestens mit 6o Jahren eine Altersversorgung erhält.“[1]
- [1] „Das Bundesverfassungsgericht prüft derzeit, ob Frauen bei einer Scheidung in bestimmten Fällen bei der Berechnung ihrer Altersversorgung benachteiligt werden.“[2]
- [1] „Die Versorgung von Senioren ist heute der mit Abstand größte Kostenblock im Bundeshaushalt. ‚111 Milliarden Euro werden zur Altersversorgung eingesetzt – das ist eine gewaltige Hausnummer‘, sagt der Präsident des Bundesrechnungshof, Kay Scheller.“[3]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Altersversorgung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Altersversorgung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Altersversorgung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Altersversorgung“
- [1] The Free Dictionary „Altersversorgung“
- [1] Duden online „Altersversorgung“
Quellen:
- ↑ -: (3) Senatoren soll es an die Pension gehen Grüne: Altersversorgung ist zu üppig - Berlin - Tagesspiegel. In: Der Tagesspiegel Online. 5. Dezember 2005 (URL, abgerufen am 4. Juli 2020) .
- ↑ Karlsruhe verhandelt über Ausgleich in der Altersversorgung - Politik. In: merkur.de. 10. März 2020, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 4. Juli 2020).
- ↑ Manfred Schäfers: Bundesetat: Ein Drittel für die Altersversorgung. In: FAZ.NET. 20. April 2016, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 4. Juli 2020).