Person Wortform
Präsens ichzerlese
duzerliest
er, sie, eszerliest
Präteritum ichzerlas
Konjunktiv II ichzerlas
Imperativ Singularzerlies!
Pluralzerlest!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zerlesen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zerlesen

Worttrennung:

zer·le·sen, Präteritum: zer·las, Partizip II: zer·le·sen

Aussprache:

IPA: [t͡sɛɐ̯ˈleːzn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zerlesen (Info), Lautsprecherbild zerlesen (Info)
Reime: -eːzn̩

Bedeutungen:

[1] ein Buch durch Knicken, Eselsohren oder allgemeine Benutzungsspuren verschleißen

Beispiele:

[1] Manche Bücher in der Bibliothek haben die Kinder schon vor 10 Jahren völlig zerlesen.
[1] Ich zerlese meine Bücher, bis sie auseinanderfallen!

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zerlesen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzerlesen
[1] The Free Dictionary „zerlesen
[1] Duden online „zerlesen
[1] wissen.de „zerlesen