weitersollen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichsoll weiter
dusollst weiter
er, sie, essoll weiter
Präteritum ichsollte weiter
Konjunktiv II ichsollte weiter
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
weitergesollt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:weitersollen

Worttrennung:

wei·ter·sol·len, Präteritum: soll·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ge·sollt

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯tɐˌzɔlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild weitersollen (Info)

Bedeutungen:

[1] aufgefordert sein, den Weg fortzusetzen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weiter als Verbzusatz und dem Verb sollen

Sinnverwandte Wörter:

[1] weiterdürfen, weiterkönnen, weiterlassen, weiterwollen

Gegenwörter:

[1] bleiben

Beispiele:

[1] Die Wachposten sagten, dass wir eigentlich gleich hätten weitergesollt, aber dass sie noch mal ein Auge zudrücken würden und wir übernachten dürften.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Duden online „weitersollen