weiterarbeiten (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens icharbeite weiter
duarbeitest weiter
er, sie, esarbeitet weiter
Präteritum icharbeitete weiter
Konjunktiv II icharbeitete weiter
Imperativ Singulararbeite weiter!
Pluralarbeitet weiter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weitergearbeitet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:weiterarbeiten

Worttrennung:

wei·ter·ar·bei·ten, Präteritum: ar·bei·te·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ge·ar·bei·tet

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯tɐˌʔaʁbaɪ̯tn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild weiterarbeiten (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: mit seiner Arbeit weitermachen, seine Arbeit fortsetzen
[2] reflexiv: sich anstrengen, um auf einer Strecke (übertragen: auf dem Lebensweg) voranzukommen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weiter als Verbzusatz und dem Verb arbeiten

Beispiele:

[1] „Nachdem die ersten beiden Staffeln fertig geworden seien, habe man gleich weitergearbeitet.[1]
[2] Der Dschungel wurde immer dichter und wir konnten uns nur langsam weiterarbeiten.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiterarbeiten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weiterarbeiten
[1, 2] Duden online „weiterarbeiten

Quellen:

  1. Neuer „Babylon Berlin“-Dreh dauert noch bis Mai. In: sueddeutsche.de. 26. November 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 2. Dezember 2018).