wütig
wütig (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
wütig | wütiger | am wütigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:wütig |
Worttrennung:
- wü·tig, Komparativ: wü·ti·ger, Superlativ: am wü·tigs·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] veraltend: sich in einem Zustand der Wut befindend, einen erregten Gemütszustand habend
Herkunft:
- Ableitung zum Substantiv Wut mit dem Suffix -ig
Synonyme:
- [1] wütend
Beispiele:
- [1] „Und welcher Reformator hat wütiger gegen die Juden gepoltert als der Doktor aus Wittenberg?“[1]