umherstreunen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichstreune umher
dustreunst umher
er, sie, esstreunt umher
Präteritum ichstreunte umher
Konjunktiv II ichstreunte umher
Imperativ Singularstreun umher!
streune umher!
Pluralstreunt umher!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umhergestreunt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:umherstreunen

Worttrennung:

um·her·streu·nen, Präteritum: streun·te um·her, Partizip II: um·her·ge·streunt

Aussprache:

IPA: [ʊmˈheːɐ̯ˌʃtʁɔɪ̯nən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild umherstreunen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, abwertend: ohne konkretes Ziel durch die Gegend herumtreiben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel umher als Verbzusatz und dem Verb streunen

Synonyme:

[1] herumstreunen

Oberbegriffe:

[1] streunen

Beispiele:

[1] Bei den beiden umherstreunenden Katzen frage ich mich schon, ob die eigentlich ein Zuhause haben.

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umherstreunen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umherstreunen
[1] Duden online „umherstreunen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: herumstreunen