topp
topp (Deutsch)Bearbeiten
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Interjektion ergänzen, Duden online „topp“ oder Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „topp“ |
Konjugierte FormBearbeiten
Nebenformen:
Worttrennung:
- topp
Aussprache:
- IPA: [tɔp]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔp
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toppen
topp ist eine flektierte Form von toppen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:toppen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag toppen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
topp (Schwedisch)Bearbeiten
Substantiv, uBearbeiten
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (en) topp | toppen | toppar | topparna |
Genitiv | topps | toppens | toppars | topparnas |
Worttrennung:
- topp, Plural: top·par
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: topp (Info)
Bedeutungen:
- [1] das obere Ende einer eher langen und schmalen Sache; Spitze
- [2] engsitzende Damenoberbekleidung ohne Ärmel; Top
Gegenwörter:
- [1] rot
Oberbegriffe:
- [2] kvinnoplagg, plagg
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] På toppen syns en flagga.
- Auf der Spitze sieht man eine Flagge.
- [2] Hon bär kort kjol och topp.
- Sie trägt kurzen Rock und Topp.
Redewendungen:
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1, 2] Schwedischer Wikipedia-Artikel „topp“
- [1, 2] Svenska Akademiens Ordbok „topp“
- [1, 2] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (topp) Seite 985
- [1, 2] Lexin „topp“
- [1, 2] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „topp“
InterjektionBearbeiten
Worttrennung:
- topp
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: topp (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zustimmung signalisierend; einverstanden, das akzeptiere ich
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] javisst, låt gå, okej, överenskommet
Beispiele:
- [1] Topp! Så gör vi!
- Abgemacht! So machen wir das!
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „topp“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (topp) Seite 985
Quellen: