tertius
tertius (Latein)Bearbeiten
Adjektiv, NumeraleBearbeiten
<< II | 3 | IV >> | |
---|---|---|---|
Kardinalzahl: | tres | ||
Ordnungszahl: | tertius | ||
Iterativzahl: | ter | ||
Multiplikativzahl: | triplex | ||
Distributivzahl: | terni | ||
Alle weiteren Formen: Flexion: tertius |
Worttrennung:
- ter·ti·us, ter·ti·a, ter·ti·um
Bedeutungen:
- [1] Ordnungszahl: der dritte
Herkunft:
- Ableitung zur Kardinalzahl tres → la
Beispiele:
- [1] Tertius e nobis aquam vinumque arcessere debet.
- Einer von uns Dreien muss Wasser und Wein herbeiholen.
Redewendungen:
- tertium non datur „ein Drittes gibt es nicht“
- tertius gaudens „der lachende Dritte“
- duobus litigantibus tertius gaudet „Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte.“
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
Für [1] siehe Übersetzungen zu dritte |
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „tertius“ (Zeno.org)