samen
samen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | — | ||
du | — | |||
er, sie, es | — | |||
Präteritum | ich | — | ||
Konjunktiv II | ich | — | ||
Imperativ | Singular | — | ||
Plural | — | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
— | haben | |||
Keine weiteren Formen (Historisches Verb) |
Anmerkung:
- Das Verb samen ist veraltet, aus Mangel an Quellen fehlen Angaben zur Flexion. Gefunden wurden samet und ghesamed.
Worttrennung:
- sa·men, Präteritum: —, Partizip II: —
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
samen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Same
Beispiele:
- [1] „[…] denn sein (des christen) fleisch wütet, brennet, und samet, eben so wol als eins andern menschen, wo er jm nicht mit der ehe, als mit der nötigen ertzney hilfft, und wehret.“ Luther[1]
Übersetzungen
Bearbeitensamen (Niederländisch)
BearbeitenWorttrennung:
- sa·men
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
samen (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]