mithilfe
mithilfe (Deutsch)Bearbeiten
PräpositionBearbeiten
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- mit·hil·fe
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] mit Unterstützung von jemandem oder etwas, unter Zuhilfenahme von etwas
Beispiele:
- [1] Anemochorie-Pflanzen verbreiten sich mithilfe des Windes.
- [1] Mithilfe seiner Sekretärin konnte er alle Akten rechtzeitig sichten.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mithilfe“
- [1] Duden online „mithilfe_durch_mittels_dank“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „mithilfe“
- [1] The Free Dictionary „mithilfe“
AdverbBearbeiten
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- mit·hil·fe
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] mit Unterstützung von jemandem oder etwas, unter Zuhilfenahme von etwas
Beispiele:
- [1] Mithilfe von seinen Kameraden hat er alle Aufgaben erledigt.
- [1] Der Mittelwert wurde mithilfe von alten Messwerten ermittelt.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Duden online „mithilfe_unterstützt_von“
- [1] The Free Dictionary „mithilfe“