Zuhilfenahme
Zuhilfenahme (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Zuhilfenahme
|
—
|
Genitiv | der Zuhilfenahme
|
—
|
Dativ | der Zuhilfenahme
|
—
|
Akkusativ | die Zuhilfenahme
|
—
|
Worttrennung:
- Zu·hil·fe·nah·me, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈhɪlfəˌnaːmə]
- Hörbeispiele: Zuhilfenahme (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Verwendung einer Sache zum Erreichen eines Ziels
Beispiele:
- [1] Sie gewann das Turnier ohne Zuhilfenahme von verbotenen Substanzen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ohne Zuhilfenahme, unter Zuhilfenahme
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zuhilfenahme“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zuhilfenahme“