klor
klor (Albanisch)
BearbeitenKasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | klor | klori | — | — |
Genitiv (i/e/të/së) | klori | klorit | — | — |
Dativ | klori | klorit | — | — |
Akkusativ | klor | klorin | — | — |
Ablativ | klori | klorit | — | — |
Worttrennung:
- , kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chlor
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Chlor |
- [1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Klori“
- [1] Langenscheidt-Redaktion (Herausgeber): Langenscheidts Handwörterbuch Albanisch. 1. Auflage. Langenscheidt, Berlin/München/Wien/Zürich/New York 2000, ISBN 978-3-468-05395-5, DNB 959876855 , Seite 231
klor (Bretonisch)
BearbeitenWorttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chlor, das 17. Element im Periodensystem
Abkürzungen:
- [1] Cl
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeitenklor (Dänisch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Unbestimmt | broder | brødre |
Bestimmt | broderen | brødrene |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chlor, das 17. Element im Periodensystem
Abkürzungen:
- [1] Cl
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeitenklor (Färöisch)
Bearbeiten![]() |
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Flexionsbox ergänzen |
Worttrennung:
- klor
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chlor, das 17. Element im Periodensystem
Abkürzungen:
- [1] Cl
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeitenklor (Kroatisch)
BearbeitenSubstantiv, m, hart, unbelebt
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | klor | klorovi |
Genitiv | klora | klorova |
Dativ | kloru | klorovima |
Akkusativ | klor | klorove |
Vokativ | klore | klorovi |
Lokativ | kloru | klorovima |
Instrumental | klorom | klorovima |
Worttrennung:
- klor
Aussprache:
- IPA: [klɔ̂ːr]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chemie: Chlor
Symbole:
- [1] Cl
Oberbegriffe:
- [1] element
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Chlor1 n |
klor (Norwegisch)
BearbeitenSingular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Bokmål | et klor | kloret | - | - |
Nynorsk | eit klor | kloret | - | - |
Für Informationen zur Genitivform siehe Norwegische Sprache |
Worttrennung:
- klor
Aussprache:
- IPA: [kloːr]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chlor, das 17. Element im Periodensystem
Symbole:
- [1] Cl
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Norwegischer Wikipedia-Artikel „klor“
klor (Schwedisch)
BearbeitenUtrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | klor | kloren | — | — |
Genitiv | klors | klorens | — | — |
Neutrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | klor | kloret | — | — |
Genitiv | klors | klorets | — | — |
Worttrennung:
- klor, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
klor (Info)
Bedeutungen:
- [1] Chemie: das 17. Element im Periodensystem; Chlor
Abkürzungen:
- [1] Cl
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Det illaluktande klor kan användas som blekmedel och desinfektionsmedel.
- Das übelriechende Chlor kann man als Bleichmittel und Desinfektionsmittel benutzen.
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „klor“
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „klor“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »klor«, Seite 437
klor (Türkisch)
BearbeitenWorttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
klor (Info)
Bedeutungen:
- [1] Chlor, das 17. Element im Periodensystem
Abkürzungen:
- [1] Cl
Beispiele:
- [1]