kalandrieren (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ich kalandriere
du kalandrierst
er, sie, es kalandriert
Präteritum ich kalandrierte
Konjunktiv II ich kalandrierte
Imperativ Singular kalandrier!
kalandriere!
Plural kalandriert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
kalandriert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kalandrieren

Nebenformen:

kalandern

Worttrennung:

ka·lan·d·rie·ren, Präteritum: ka·lan·d·rier·te, Partizip II: ka·lan·d·riert

Aussprache:

IPA: [kalanˈdʁiːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv, Fachsprache, von Kunststoff sowie von Metallen, Gummi und Papier: mit dem Kalander zu einer Folie auswalzen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Kalander mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en

Oberbegriffe:

[1] auswalzen, bearbeiten

Beispiele:

[1] Als Kalander werden mehrere Stahlwalzen bezeichnet, die meist erhitzt sind und zwischen denen Materialen durchgeführt und so „kalandriert“ werden, also geglättet, gewalzt, ausgedünnt etc..[1]
[1] Für die PVC-Weich-Verarbeitung ist die F-Form üblich, während Gewebebahnen meist auf der Z-Form kalandriert werden.[2]
[1] Nahezu alle Thermoplaste können kalandriert werden.[2]
[1] So werden meist Pulver oder Granulate zur Verarbeitung erwärmt, gegossen, gespritzt, extrudiert, kalandriert, beblasen, aufgeschämt oder gepresst.[3]
[1] Es ist auch aus dem Stand der Technik bekannt, Faserbahnen in einem Riemen-[]bzw. Bandkalander, typischenweise in einem Metallbandkalander, zu kalandrieren, in[]welchem die Faserbahn in einer zwischen der Oberfläche einer Kalandrierwalze und einem über die Walze geführten Band gebildeten Kalandrierzone kalandriert wird.[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Gummi, Kunststoff, Metalle, Papier, Textilien, Thermoplaste kalandrieren

Wortbildungen:

Kalandrieren, kalandrierend, kalandriert, Kalandrierung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Duden online „kalandrieren
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „kalandrieren

Quellen:

  1. Kalandriertes Papier. www.proof.de, abgerufen am 15. Juni 2024.
  2. 2,0 2,1 Kalandrieren – Funktionsweise von einem Kalander. www.maschinenbau-wissen.de, abgerufen am 15. Juni 2024.
  3. Verfahren der Kunststoffverarbeitung. www.lernhelfer.de, abgerufen am 15. Juni 2024.
  4. Verfahren zum Kalandrieren einer Faserbahn und Kalander für Faserbahnen. Google Patents, abgerufen am 15. Juni 2024.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: kardinaleren